Aktuelle Angebote für Eure Haustiere!
Starke Preise und aktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - findet, was Eure tierischen Begleiter glücklich macht.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Leinenpflicht Wolfsburg: Das sind die aktuellen Bestimmungen

    13.10.2025 8 mal gelesen 0 Kommentare
    • In Wolfsburg besteht eine generelle Leinenpflicht für Hunde in öffentlichen Parks und Grünanlagen.
    • Zusätzlich müssen Hunde in bestimmten Bereichen, wie Spielplätzen und Schulhöfen, an der Leine geführt werden.
    • Es gibt ausgewiesene Freilaufflächen, wo Hunde ohne Leine laufen dürfen, jedoch sind diese klar markiert.

    Leinenpflicht in Wäldern und Gehölzen

    Die Leinenpflicht in Wäldern und Gehölzen in Wolfsburg tritt am 1. Dezember in Kraft und bleibt bis zum 31. März des folgenden Jahres bestehen. Diese Regelung hat das Ziel, die Rückzugsorte für Wildtiere zu schützen und Störungen in der Natur zu vermeiden. Gerade in den Wintermonaten sind viele Tiere auf geschützte Bereiche angewiesen, um sich zurückzuziehen und vor Störungen zu schützen.

    Werbung

    Die Leinenpflicht gilt nicht nur in den Wäldern selbst, sondern auch in angrenzenden Gehölzen, Baumgruppen und Hecken. Ein wichtiger Aspekt ist der 50 Meter breite Schutzstreifen, der um diese Gebiete festgelegt wurde. In diesem Bereich müssen Hunde ebenfalls an der Leine geführt werden, um die dort lebenden Tiere nicht zu gefährden.

    Diese Regelung fördert nicht nur den Schutz der Tierwelt, sondern trägt auch dazu bei, dass Hundebesitzer verantwortungsbewusst mit ihren Tieren umgehen. Durch die Einhaltung der Leinenpflicht wird das Risiko von Begegnungen mit Wildtieren minimiert, was sowohl für die Tiere als auch für die Hunde selbst von Vorteil ist.

    Ein Verstoß gegen die Leinenpflicht kann als Ordnungswidrigkeit gewertet werden und zieht möglicherweise Geldbußen nach sich. Daher ist es wichtig, sich über die aktuellen Bestimmungen im Klaren zu sein und diese zu befolgen.

    Aktuelle Angebote für Eure Haustiere!
    Starke Preise und aktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - findet, was Eure tierischen Begleiter glücklich macht.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Betroffene Bereiche der Leinenpflicht

    Die betroffenen Bereiche der Leinenpflicht in Wolfsburg sind vielfältig und umfassen verschiedene Landschaftsformen. Insbesondere sind folgende Gebiete relevant:

    • Wälder: Alle Waldflächen innerhalb der Stadtgrenzen, die Lebensraum für zahlreiche Tierarten bieten.
    • Gehölze: Kleinere Baumgruppen und Sträucher, die oft als Rückzugsorte für Wildtiere dienen.
    • Baumgruppen: Ansammlungen von Bäumen, die sowohl für Tiere als auch für Pflanzen wichtig sind.
    • Hecken: Die schützenden Heckenlandschaften, die als Korridore für Wildtiere fungieren.

    Zusätzlich ist ein 50 Meter breiter Schutzstreifen um all diese Gebiete festgelegt. Dieser Streifen dient dem Schutz der Tiere, indem er ihnen einen geschützten Raum bietet, der nicht von Hunden betreten werden darf. Dies ist besonders wichtig, um die natürlichen Lebensräume der Wildtiere nicht zu stören.

    Die Leinenpflicht gilt auch in spezifischen Bereichen wie den Schillerteich, Detmeroder Teich (außer im Hundefreilauf), Neuen Teich, Krummen Teich und Kleinen Schillerteich. Diese Orte sind nicht nur beliebte Ausflugsziele für Hundebesitzer, sondern auch wichtige Lebensräume für die heimische Tierwelt.

    Vor- und Nachteile der Leinenpflicht in Wolfsburg

    Pro Contra
    Schutz der Wildtiere in Rückzugsgebieten Eingeschränkte Freiheit für Hunde
    Vermeidung von Störungen in der Natur Mögliche Unannehmlichkeiten für Hundebesitzer
    Förderung des verantwortungsvollen Umgangs mit Hunden Einschränkungen in beliebten Ausflugsgebieten
    Zusätzlicher Schutz während der Brut- und Setzzeit Gelegenheit für Konflikte zwischen Hundebesitzern
    Rechtskonformität und Vermeidung von Bußgeldern Leinenpflicht kann nicht immer praktikabel sein

    Ausnahmen von der Leinenpflicht

    In Wolfsburg gibt es klare Ausnahmen von der Leinenpflicht, die es Hundebesitzern ermöglichen, ihre Tiere unter bestimmten Umständen von der Leine zu lassen. Diese Ausnahmen sind wichtig, um den speziellen Bedürfnissen von Hunden und den Anforderungen ihrer Halter gerecht zu werden.

    • Jagdhunde: Hunde, die regelmäßig zur Jagdausübung eingesetzt werden, dürfen in den relevanten Gebieten von der Leine gelassen werden. Diese Regelung unterstützt die effektive Jagd und den Schutz der Wildtiere in einem kontrollierten Rahmen.
    • Diensthunde: Auch Diensthunde der Polizei sind von der Leinenpflicht ausgenommen. Diese Hunde erfüllen wichtige Aufgaben im Sicherheitsdienst und benötigen die Freiheit, um ihre Arbeit effektiv zu verrichten.

    Es ist jedoch zu beachten, dass diese Ausnahmen nur für die genannten Kategorien von Hunden gelten. In allen anderen Fällen sind Hundebesitzer verpflichtet, ihre Tiere an der Leine zu führen, um die Sicherheit der Tiere sowie der Wildtiere und der Umgebung zu gewährleisten.

    Hundebesitzer sollten sich bewusst sein, dass trotz dieser Ausnahmen die Verantwortung für das Verhalten ihrer Hunde immer bei ihnen bleibt. Ein unkontrollierter Hund kann sowohl für Wildtiere als auch für andere Menschen und Tiere eine Gefahr darstellen.

    Brut- und Setzzeit: Zusätzliche Anleinpflicht

    Die Brut- und Setzzeit ist ein entscheidender Zeitraum für viele Wildtiere, der vom 1. April bis zum 15. Juli dauert. Während dieser Zeit bringen viele Arten ihren Nachwuchs zur Welt und benötigen einen besonders geschützten Lebensraum. Um die Tiere in dieser sensiblen Phase nicht zu stören, gilt eine zusätzliche Anleinpflicht in der freien Landschaft.

    Diese Regelung ist von großer Bedeutung, da sie dazu beiträgt, den Lebensraum der Wildtiere zu schützen. Unangeleinte Hunde können nicht nur eine Gefahr für den Nachwuchs darstellen, sondern auch die Nester und Rückzugsorte der Tiere stören. Durch das Anleinen der Hunde während dieser Zeit wird sichergestellt, dass die jungen Tiere in einer ruhigen Umgebung aufwachsen können.

    Hundebesitzer sollten sich bewusst sein, dass diese Regelung nicht nur für Wälder und Gehölze, sondern auch für Wiesen, Felder und andere offene Landschaften gilt. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Gebiete zu informieren, in denen die Anleinpflicht gilt, um mögliche Konflikte mit der Tierwelt zu vermeiden.

    Die Einhaltung dieser Vorschrift ist nicht nur eine Frage des Respekts gegenüber der Natur, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung. Verstöße können nicht nur zu Geldbußen führen, sondern auch das Ökosystem gefährden.

    Ganzjährige Leinenpflicht in bestimmten Gebieten

    In Wolfsburg gibt es mehrere Gebiete, in denen eine ganzjährige Leinenpflicht für Hunde besteht. Diese Regelung dient dem Schutz der Natur und der dort lebenden Tiere. Die wichtigsten Bereiche, in denen die Leinenpflicht durchgängig gilt, sind:

    • Wendschotter Drömling: Ein sensibler Naturschutzbereich, der Lebensraum für zahlreiche Tierarten bietet.
    • Barnbruch: Diese Landschaft ist bekannt für ihre vielfältige Flora und Fauna, die durch unangeleinte Hunde gefährdet werden könnten.
    • Ilkerbruch: Ein weiteres wichtiges Gebiet, in dem die Einhaltung der Leinenpflicht zur Erhaltung des Ökosystems beiträgt.
    • Allerpark: Hier ist die Leinenpflicht ganzjährig vorgeschrieben, mit Ausnahme des Hundefreilaufs am östlichen Ufer des Allersees.
    • Porschestraße, Sarah-Frenkel-Platz und Willy-Brandt-Platz: In diesen städtischen Bereichen ist das Führen von Hunden an der Leine ebenfalls verpflichtend.

    Zusätzlich ist es wichtig, dass Hunde bei Umzügen, Veranstaltungen, Festen und nach Einbruch der Dunkelheit immer an der Leine geführt werden. Dies sorgt für eine sichere Umgebung sowohl für die Hunde als auch für andere Menschen und Tiere in der Nähe.

    Die ganzjährige Leinenpflicht soll sicherstellen, dass sowohl die Tierwelt als auch die Menschen in diesen Gebieten geschützt werden. Hundebesitzer sollten sich daher bewusst sein, dass die Einhaltung dieser Regelung nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch einen Beitrag zur Erhaltung der Natur leistet.

    Rechtslage und Folgen bei Verstößen

    Die Rechtslage bezüglich der Leinenpflicht in Wolfsburg ist klar definiert. Sie basiert auf den geltenden Naturschutzgesetzen, die die Verantwortung der Hundebesitzer betonen. Diese Gesetze sind darauf ausgelegt, sowohl die Tiere als auch die Umwelt zu schützen.

    Verstöße gegen die Leinenpflicht werden als Ordnungswidrigkeiten eingestuft. Das bedeutet, dass Hundebesitzer, die sich nicht an die Vorschriften halten, mit Geldbußen rechnen müssen. Die genaue Höhe der Bußgelder kann variieren, wird jedoch in der Regel von den zuständigen Behörden festgelegt und richtet sich nach der Schwere des Verstoßes.

    Darüber hinaus bleibt die Einhaltung der Leinenpflicht nicht nur auf die städtischen Regelungen beschränkt. Auch weitere Naturschutzgesetze und kommunale Verordnungen können in bestimmten Gebieten zusätzliche Vorschriften vorsehen. Daher ist es ratsam, sich stets über die geltenden Bestimmungen zu informieren, besonders wenn man in neue oder weniger bekannte Gebiete mit seinem Hund geht.

    Die Einhaltung dieser Regelungen ist von großer Bedeutung, um nicht nur rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, sondern auch um das Zusammenleben von Mensch und Tier im Einklang mit der Natur zu fördern.

    Zusätzliche Informationen zur Regelung

    Die zusätzlichen Informationen zur Leinenpflicht in Wolfsburg umfassen wichtige Aspekte, die Hundebesitzer beachten sollten, um sich an die neuen Regelungen zu halten und ein harmonisches Miteinander von Mensch und Tier zu gewährleisten.

    Für Hundebesitzer ist es empfehlenswert, sich regelmäßig über die aktuellen Regelungen zu informieren, da diese sich ändern können. Informationen sind unter anderem über das Ordnungsamt Wolfsburg erhältlich. Dort finden sich auch Hinweise zu speziellen Veranstaltungen oder Aktionen, die das Thema Hundehaltung betreffen.

    Zusätzlich sollten Hundebesitzer darauf achten, dass die Leinenpflicht nicht nur für ihre eigenen Hunde gilt, sondern auch für andere Hundehalter, um potenzielle Konflikte zu vermeiden. Ein respektvoller Umgang und Rücksichtnahme sind entscheidend, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

    In vielen Gebieten gibt es zudem Hundefreilaufzonen, in denen Hunde ohne Leine laufen dürfen. Diese Zonen sind besonders beliebt, bieten jedoch klare Grenzen, die beachtet werden müssen. Die Verwendung von Maulkörben kann ebenfalls in bestimmten Situationen erforderlich sein, um die Sicherheit zu erhöhen.

    Schließlich ist es ratsam, die Verhaltensweisen von Hunden in der Natur zu beobachten und gegebenenfalls Schulungen oder Trainings in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass die Hunde gut auf ihre Halter hören und sich in der Natur angemessen verhalten.

    Produkte zum Artikel

    bio-leine-21-30cm-hu-biothane-halsband-braun-caramell-34-cm-45-cm

    18.95 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    freudentier-hundeleine-aus-zertifiziertem-leder-2m-verstellbare-fuehrleine-alsterufer-kollektion-schwarz-1-2-cm

    34.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    hunter-halsband-hunting-oliv-65-cm

    80.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    freudentier-hundeleine-aus-zertifiziertem-leder-2m-verstellbare-fuehrleine-alsterufer-kollektion-schwarz-1-6-cm

    37.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    hunter-halsband-hunting-schwarz-45-cm

    60.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Wichtige Fragen zur Leinenpflicht in Wolfsburg

    Wann beginnt die Leinenpflicht für Hunde in Wolfsburg?

    Die Leinenpflicht für Hunde in Wolfsburg beginnt am 1. Dezember und gilt bis zum 31. März des folgenden Jahres.

    In welchen Bereichen gilt die Leinenpflicht?

    Die Leinenpflicht gilt in Wäldern, Gehölzen, Baumgruppen und einem 50 Meter breiten Schutzstreifen um diese Gebiete sowie an bestimmten Orten wie dem Allerpark und der Porschestraße.

    Gibt es Ausnahmen von der Leinenpflicht?

    Ja, Hunde, die zur Jagd oder als Diensthunde der Polizei eingesetzt werden, sind von der Leinenpflicht ausgenommen.

    Was passiert bei Verstößen gegen die Leinenpflicht?

    Verstöße gegen die Leinenpflicht werden als Ordnungswidrigkeiten betrachtet und können mit Geldbußen geahndet werden.

    Wann gilt die zusätzliche Anleinpflicht während der Brut- und Setzzeit?

    Die zusätzliche Anleinpflicht gilt in der freien Landschaft vom 1. April bis 15. Juli, um Wildtiere während ihrer Fortpflanzungszeit zu schützen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    In Wolfsburg gilt vom 1. Dezember bis zum 31. März eine Leinenpflicht in Wäldern und Gehölzen, um Wildtiere zu schützen; Verstöße können mit Geldbußen geahndet werden. Zudem besteht während der Brut- und Setzzeit sowie in bestimmten Gebieten ganzjährig Anleinpflicht für Hunde.

    Aktuelle Angebote für Eure Haustiere!
    Starke Preise und aktuelle Sales und Angebote. Tiernahrung, Spielzeug und Zubehör - findet, was Eure tierischen Begleiter glücklich macht.
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informiere dich über die genauen Zeiten der Leinenpflicht: Die Regelung gilt vom 1. Dezember bis zum 31. März, um die Rückzugsorte für Wildtiere zu schützen.
    2. Beachte die 50 Meter breiten Schutzstreifen um Wälder und Gehölze: Hunde müssen auch in diesen Bereichen an der Leine geführt werden.
    3. Vermeide Geldbußen: Halte dich an die Leinenpflicht, um Ordnungswidrigkeiten und mögliche Geldstrafen zu vermeiden.
    4. Nutze Hundefreilaufzonen: In Wolfsburg gibt es spezielle Bereiche, wo Hunde ohne Leine laufen dürfen – informiere dich über deren Standorte.
    5. Beachte die Brut- und Setzzeit: Vom 1. April bis zum 15. Juli gilt eine zusätzliche Anleinpflicht in der freien Landschaft, um den Nachwuchs der Wildtiere zu schützen.

    Produkte zum Artikel

    bio-leine-21-30cm-hu-biothane-halsband-braun-caramell-34-cm-45-cm

    18.95 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    freudentier-hundeleine-aus-zertifiziertem-leder-2m-verstellbare-fuehrleine-alsterufer-kollektion-schwarz-1-2-cm

    34.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    hunter-halsband-hunting-oliv-65-cm

    80.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    freudentier-hundeleine-aus-zertifiziertem-leder-2m-verstellbare-fuehrleine-alsterufer-kollektion-schwarz-1-6-cm

    37.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    hunter-halsband-hunting-schwarz-45-cm

    60.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Snocyo Schleppleine Golden Pets Hundeleine OH-JEWPHX Hundeleine Oneisall Hundeleine PETCOOZ Hundeleine
    Leinentyp
    Schleppleine
    Führleine
    Bindeleine
    Freihandleine
    Führleine
    Material
    Nylon
    Paracord
    Edelstahl mit PVC
    Nylon, Edelstahl
    Nylon
    Länge
    30m
    2m oder 3m verfügbar
    3m bis 15m verfügbar
    3m
    3m
    Verstellbarkeit
    wenig Möglichkeiten
    Verstellbar durch Ringe
    Eingeschränkt
    5 einstellbare Möglichkeiten
    3 einstellbare Möglichkeiten
    Karabiner-Typ
    Klick Karabiner
    Klick Karabiner
    Schraubkarabiner
    Klick Karabiner
    Klick Karabiner
    Sicherheitsmerkmale
    Hohe Zugfestigkeit, Reflektierend
    Wetterfest und Reflektierend
    Hohe Zugfestigkeit
    stark, reißfest, wasserdicht
    Anschlusskappe Leder, Wetterfest
    Preis
    37,99 €
    19,99 €
    13,59 €
    15,99 €
    10,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter